Zukünftige Veranstaltungen

Inwieweit verfolgen die bewaffneten Gruppierungen im Nahen Osten ein Modell, das zwischen konstitutioneller Legitimität und doktrinärer Loyalität schwankt? 20.05.2021
Workshop 1 & 2 & 3:
Zu dieser Thematik werden insgesamt drei Workshops abgehalten. Jeder Workshop wird anderthalb Stunden dauern

Die Grundlagen des Dialogs in Europa und der arabischen Welt 22.05.2021
Workshop 10:
Radikalisierung in Europa und der arabischen Welt: Die Rolle von kritischem Denken und Bildung im Umgang mit Jugend
Workshop 11:
Wiederaufbau und Jugend: Perspektiven für die Zukunft des Irak. Das Modell 2019 des Ministeriums für Jugend und Sport

Die Grundlagen des Dialogs in Europa und der arabischen Welt 21.05.2021
Workshop 4 & 5:
Die internationalen und regionalen Beziehungen in der Golfregion und ihre politischen Auswirkungen
Workshop 6 & 7:
Das Konzept des säkularen Staates und seine Reflektion in den arabischen Gesellschaften

Ankündigung: Projekt Des Irakischen Nationalen Dialogs
Die Europäische Gemeinschaft der Religionen – Im Dialog verkündet hiermit den offiziellen Beginn eines neuen und einzigartigen Projekts. Es handelt sich hierbei um ein Projekt um den irakischen nationalen Dialog zu fördern. Dieses wird von der EGRD durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem „zenithCouncil“ und der Projektgruppe „ERMES III“. In naher Zukunft wird die EGRD über die nächsten Schritte und aktuellen Entwicklungen mit Hinblick auf dieses Projekt berichten.

Die Grundlagen des Dialogs in Europa und der arabischen Welt 22.05.2021
Workshop 8:
Leben nach dem IS: Chancen und Herausforderungen für die Integration von Frauen und Kindern in die Gesellschaft
Workshop 9:
Religion und Vielfalt des Denkens: Bedingungen für friedliche Koexistenz.

Ankündigung: Projekt Des Irakischen Nationalen Dialogs
Die Europäische Gemeinschaft der Religionen – Im Dialog verkündet hiermit den offiziellen Beginn eines neuen und einzigartigen Projekts. Es handelt sich hierbei um ein Projekt um den irakischen nationalen Dialog zu fördern. Dieses wird von der EGRD durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem „zenithCouncil“ und der Projektgruppe „ERMES III“. In naher Zukunft wird die EGRD über die nächsten Schritte und aktuellen Entwicklungen mit Hinblick auf dieses Projekt berichten.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Der Verein, Europäische Gemeinschaft der Religionen – Im Dialog e.V., ist seit 2010 im interreligiösen und interkulturellen Dialog tätig.
Unsere Ziele liegen hauptsächlich in der Stiftung von Frieden durch einen umfassenden und unparteiischen Dialog. Wir setzen uns hierfür sowohl direkt in der Gesellschaft als auch auf akademischer- und politischer Ebene ein.
Daher umfassen unsere Tätigkeiten sowohl bürgernahe Projekte und Kooperationen mit anderen Vereinen als auch akademische- und politische Veranstaltungen. Unser Netzwerk an Partnerorganisationen erstreckt sich insbesondere über Europa und den Nahen- und Mittleren Osten.
Hier bringen wir verschiedene Parteien an einem Tisch und lassen diese in Dialog treten. Diese Partner stammen vor allem aus der Politik, den Journalismus, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, sowie den Religionswissenschaften.
Schauen Sie sich gerne auf den nachfolgenden Seiten um und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


-
Durchführung des Dritten Offiziellen Workshops des Projekts: Irakischer Nationaler Dialog 2021 - 2022 - am 26. & 27.09.21 in Mossul/Irak
-
Durchführung des ersten offiziellen Workshops vom Projekt: The Iraqi National Dialogue 2021 – 2022
-
Inwieweit verfolgen die bewaffneten Gruppierungen im Nahen Osten ein Modell, das zwischen konstitutioneller Legitimität und doktrinärer Loyalität schwankt?
Archivaktivitäten
- Kategorie: Berlin 2 / 14-15.06.2019
- Kategorie: Berlin 3 / 14-15.06.2019
- Kategorie: Berlin 2 / 14-15.02.2019
- Kategorie: Baghdad Policy Club-2
- Kategorie: Baghdad Policy Club-1
- Kategorie: Konferenz Tirana 2017
- Kategorie: Der Irak Nach ISIS-2018
- Kategorie: Veranstaltung Bagdad 2017